Schwierigkeitsgrade

Schwierigkeitsgrad 1: Sehr leicht

Keine besondere Offroad-Erfahrung des Fahrers und auch keine extra Bereifung zum Beispiel All Terrain-Bereifung (AT) erforderlich.

Eine Offroad-Ausrüstung (Anfahrhilfen, Bergegurt, Winde etc.) ist nicht erforderlich. Wir bewegen uns auf Wald- und Feldwegen, Sandpisten und feinen Schotterpisten. Buschberührung ist nicht zu erwarten.

Geeignet für SUV und Geländewagen.

WICHTIG

Je nach Wetterlage (z.B. Starkregen) kann sich ein Streckencharakter deutlich verändern.

Schwierigkeitsgrad 2: Leicht

Keine besondere Offroad-Erfahrung des Fahrers und auch keine extra Bereifung zum Beispiel All Terrain-Bereifung (AT) erforderlich. Eine Offroad-Ausrüstung (Anfahrhilfen, Bergegurt, Winde etc.) ist nicht erforderlich.

Wir bewegen uns auf Wald- und Feldwegen, Sandpisten und feinen Schotterpisten, wo aber auch etwas grober geschotterte Abschnitte dabei sein können. Bachdurchfahrten bis 30 cm Wassertiefe. Buschberührung ist nicht zu erwarten.

Geeignet für SUV und Geländewagen.

WICHTIG

Je nach Wetterlage (z.B. Starkregen) kann sich ein Streckencharakter deutlich verändern.

Schwierigkeitsgrad 3: Mittel

Keine besondere Offroad-Erfahrung des Fahrers erforderlich. Empfohlen wird eine All Terrain-Bereifung (AT), ist aber nicht zwingend Voraussetzung. Eine Offroad-Ausrüstung (Anfahrhilfen, Bergegurt, Winde etc.) ist nicht erforderlich.

Wir bewegen uns auf Wald- und Feldwegen, Sandpisten, gegebenenfalls leicht schlammige Passagen, schmale Bergstrecken als auch Schotterpisten, wo aber auch etwas grober geschotterte, ausgewaschene Abschnitte mit dabei sein können. Bachdurchfahrten bis 30 cm Wassertiefe. Buschberührung ist nicht zu erwarten, ist aber auch nicht ganz auszuschließen.

Geeignet für Geländewagen.

WICHTIG

Je nach Wetterlage (z.B. Starkregen) kann sich ein Streckencharakter deutlich verändern.

Schwer und sehr schwer

Die schweren und sehr schweren Touren bieten wir zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht an.